„Die heutige Berichterstattung in der Tiroler Tageszeitung bestätigt, was wir nun schon seit Monaten kritisieren: Die Schwarz-Rote Landesregierung investiert 20 Millionen Euro Steuergeld in die Sanierung der ehemaligen Hauptpost für das Management Center Innsbruck (MCI) – ein Gebäude, das weder funktional noch zukunftsfähig ist", erklärt der Tiroler FPÖ-Landesparteiomann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger.
Wie aus dem Bericht weiter hervorgeht, wird hinter den Kulissen um zusätzliche Flächen gerungen, doch die Eigentümer zieren sich. Statt eines modernen Campus wird nun ein denkmalgeschütztes Gebäude notdürftig adaptiert – ohne Mensa, ohne Labore, ohne Perspektive. „Das ist kein Hochschulstandort, das ist ein Provisorium mit Millionenpreis", so Abwerzger.
„Seit 2008 wurden über 13 Millionen Euro in Planungen für einen Neubau gesteckt – nun kommen weitere 20 Millionen für eine Sanierung hinzu, die das Grundproblem nicht löst. Das ist Steuergeldverschwendung in Reinkultur", kritisiert Abwerzger. „Die Landesregierung hat sich verrannt und versucht nun, mit kosmetischen Maßnahmen ihr Versagen zu kaschieren."
„Das MCI ist ein Leuchtturmprojekt – aber ein Leuchtturm gehört nicht in eine Ruine. Die FPÖ Tirol fordert einen echten Neubau, der den Anforderungen von über 3.000 Studienplätzen gerecht wird. Die Sanierung der Hauptpost ist ein bildungspolitisches Feigenblatt und ein Geschenk an Immobilieninvestoren – aber sicher kein Zukunftsprojekt für Tirol", so KO Abwerzger abschließend.