Skip to main content
21. Oktober 2025 | Landtag, Bezirke

Abwerzger: „Landeshauptmann Mattle muss handeln – Tiroler dürfen nicht die Zeche für verfehlte Energiepolitik der Bundes- und Landesregierung zahlen!“

Entlastungspakete für Haushalte und Betriebe, die vonvden steigenden Netzkosten besonders betroffen sind und bundespolitische Initiative zur Senkung von Abgaben und Umlagen auf Energiepreise.

Entlastungspakete für Haushalte und Betriebe, die von den steigenden Netzkosten besonders betroffen sind und bundespolitische Initiative zur Senkung von Abgaben und Umlagen auf Energiepreise.

„Die heute bekannt gewordene erneute Erhöhung der Netzkosten ab 2026 ist ein Schlag ins Gesicht für alle Tiroler. Während die Menschen ohnehin schon unter Rekordpreisen für Strom und Gas leiden, werden sie nun durch zusätzliche Netzentgelte noch stärker belastet. Das ist unsozial, ungerecht und politisch verschuldet", stellt FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger klar.

Abwerzger fordert Landeshauptmann Anton Mattle auf, „endlich aus seiner energiepolitischen Schockstarre zu erwachen" und geeignete Maßnahmen zur Abfederung der massiven Mehrbelastungen zu setzen:

- Entlastungspakete für Haushalte und Betriebe, die von den steigenden Netzkosten besonders betroffen sind.

- Transparenzoffensive bei den Tiroler Energieversorgern: „Die Tiroler haben ein Recht zu wissen, warum trotz Wasserkraft im Überfluss die Preise explodieren."

- Bundespolitische Initiative zur Senkung von Abgaben und Umlagen auf Energiepreise.

„Es ist ein energiepolitischer Skandal, dass Tirol als Wasserkraftland Nummer eins nicht von günstigen Preisen profitiert, sondern im Gegenteil zu den teuersten Regionen zählt. Die schwarz-rote Politik hat es verabsäumt, die Tiroler Bevölkerung vor dieser Entwicklung zu schützen. Landeshauptmann Mattle muss endlich Stellung beziehen und darf nicht länger schweigen, während die Menschen und Betriebe unter der Last explodierender Kosten zusammenbrechen", so Abwerzger abschließend.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.