Skip to main content
10. November 2025 | Landtag, Bezirke

Abwerzger: „ÖVP hat Tiroler Budget in Schieflage gebracht – und will sich nun als Feuerwehr inszenieren“

„FPÖ verlangt ehrliche Aufarbeitung, Transparenz und klare Verantwortlichkeit von der ÖVP – Schluss mit Selbstinszenierung, jetzt echte Lösungen für Tirol.“

„Wenn selbst Landeshauptmann Mattle eingesteht, dass die Glaubwürdigkeit der ÖVP im Bund massiv gelitten hat, dann ist das nichts anderes als ein Offenbarungseid", erklärt der Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger. „Die Volkspartei ist hauptverantwortlich für das Budgetdesaster in Tirol und in Wien – und versucht nun, sich als Feuerwehr darzustellen, nachdem sie selbst den Brand gelegt hat."

Die Tiroler Realität ist dramatisch: Unter ÖVP-Führung fließen immer noch Millionen an Steuergeld an abgelehnte und straffällige Asylwerber, während Gemeinden und Bürgerinnen und Bürger mit steigenden Belastungen kämpfen. Die gesamte Förderpolitik des Landes wirkt intransparent, stattdessen herrschen parteinahe Begünstigungen. Die Schuldenlast hat Tirol in eine gefährliche Schieflage gebracht, die kommende Generationen mittragen müssen.

Die von LH Mattle zur Schau gestellte Doppelmoral der ÖVP sei erschreckend. Während man in Wien Vertrauen verspiele, versuche man in Tirol, sich von eigener Misere zu distanzieren. Die Verantwortung liege aber eindeutig bei der Volkspartei – sowohl im Bund als auch im Land.

KO Abwerzger konkret: „Die Tiroler FPÖ fordert daher von LH Mattle eine ehrliche Aufarbeitung der Tiroler Budgetpolitik der letzten Jahre, zu völliger Transparenz bei allen Förderungen und Landesgesellschaften und Schluss mit der Selbstinszenierung als Problemlöser, während man selbst Probleme verursacht."

„Die Tirolerinnen und Tiroler haben genug von einer Partei, die erst Chaos stiftet und sich dann als Feuerwehr aufspielt. Die ÖVP hat ihre Glaubwürdigkeit verspielt – und das nicht erst gestern", abschließend Abwerzger.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.