Skip to main content

Mag. Abwerzger: „Die Tiwag befeuert die Inflation zusätzlich.“

FPÖ-Landesparteiobmann sieht Totalkapitulation von LH Mattle als Eigentümervertreter der Landesgesellschaft.

Ein Schlag ins Gesicht ist die angekündigte Strompreiserhöhung der Tiwag für den Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger: „In Zeiten der größten Wirtschaftskrise nun den Strompreis zu erhöhen ist eine Brüskierung der Tirolerinnen und Tiroler“, stellt Mag. Abwerzger in einer Aussendung fest. „Strompreise, Inflation, Lebenshaltungskosten und steigende Kreditraten, ein Teufelskreis, den die Tiwag nun zusätzlich befeuert“, fügt er hinzu.

Für den Tiroler FPÖ-Landesparteiobmann steht fest: „Diese Preiserhöhungen treffen nicht nur die Ärmsten der Armen, sondern auch den breiten Mittelstand. Es ist ein finanzieller Kollaps, den die Tiwag – eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Landes Tirol – verursacht“, kontert Mag. Abwerzger, der eine Totalkapitulation von LH Anton Mattle als Eigentümervertreter der Landesgesellschaft ortet. „Warum lässt er diese Erhöhungen zu, er könnte jederzeit die Stopptaste drücken, er hätte alle Macht dazu“, zeigt sich der Tiroler FPÖ-Chef erbost. Für ihn ist Mattle in der Frage im Kampf gegen den Teuerungswahn gescheitert: „Seine Anti-Teuerungs-Arbeitsgruppe existiert nur am Papier, sonst würden nicht die Strompreise steigen, sondern sie würden gesenkt werden.“

Abschließend erinnert Mag. Abwerzger daran, dass die FPÖ bereits mehrmals sich für sozialverträgliche Stromtarife im Tiroler Landtag stark gemacht hat: „Fakt ist, die Tiwag hat mit dem Leid der Menschen in den vergangenen Jahren Millionen Euro erwirtschaftet, und als Dank werden jetzt die Preise erhöht, das ist keine soziale Politik, absolut nicht.“

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.