Skip to main content
15. Jänner 2020 | FPÖ, Tourismus, Schwaz

Steiner: „Auf Touristen, die unsere Traditionen ablehnen, können wir gut und gerne verzichten“

FPÖ fordert Ende der politischen Korrektheit und stellt sich hinter Sternsinger

Nach dem Vorfall, wo ein Hotelier in Mayrhofen den Sternsingern aufgrund von "Blackfacing"

den Zutritt verweigert hatte, macht sich Empörung breit. So auch beim FPÖ-Bundesrat

Christoph Steiner.

"Als ich davon gehört habe, habe ich nur mehr mit dem Kopf geschüttelt. Wir lassen uns

bestimmt nicht von irgendwelchen Gästen vorschreiben, wie wir unsere Traditionen und

Bräuche zu leben haben. Es wird niemand gezwungen, bei uns Urlaub zu machen. Im

Gegenteil, es kommen viele Gäste zu uns, um eben unser Brauchtum, wie etwa Krampusläufe,

zu erleben", so Steiner aufgebracht, der froh ist, dass es breite Unterstützung für die

Sternsingern gibt.

Dem Hotelier richtet Steiner aus, dass "er besser den Gästen diesen uralten Brauch erklärt

hätte, anstatt vor deren linker Ideologie, die sie besser zu Hause lassen sollten, zu buckeln. Wo

kommen wir denn dahin, wenn wir unsere Traditionen wegen ein paar Dollarzeichen in den

Augen opfern." Er rät im Zuge dessen auch jedem Gastronomen weiterhin Mohr im Hemd und

Zigeunerschnitzel auf der Karte anzubieten.

Abschließend fordert Steiner ein Ende der unsäglichen politischen Korrektheit, die unter dem

Deckmantel des Gutmenschentums die Freiheit massiv einschränkt. "Jetzt wo die Faschingszeit

vor der Tür steht, werden die nächsten linkslinken Empörungswellen über diverse Kostüme

anrollen", so Steiner vorausschauend.

© 2025 Freiheitliche Partei Österreichs. Alle Rechte vorbehalten.