Ein gefüllter Saal und bei weitem mehr Mitglieder als erwartet kamen zum vergangenen Bezirksparteitag der FPÖ-Schwaz, um die Funktionäre für die neue Funktionsperiode zu wählen. Eine Besonderheit dabei ist, dass die FPÖ-Schwaz keinen sogenannten Delegiertenparteitag veranstaltet, sondern jedes Parteimitglied offen eingeladen und aufgerufen wird, sich an der Entscheidung um den neuen Vorstand zu beteiligen und diesen anschließend bei einer geheimen Wahl zu wählen. Umso seltener sind durch die hohe Wahlbeteiligung bei solchen „offenen Parteitagen“ einstimmige Ergebnisse. Oftmals gelten diese Wahlen nämlich als direktes Feedback der Parteimitglieder an ihre entsandten Mandatare. Doch nicht ausschließlich Steiner selbst, die gesamte Führung der FPÖ-Schwaz wurde einstimmig in die neue Funktionsperiode gewählt, so also auch seine Stellvertreter LA Daniel Marschik, KR. GR Hansjörg Gwiggner und Dr. Markus Wegscheider.
Steiner und sein Team dürfen sich also in ihrer Arbeit bestätigt fühlen und den vollen Rückhalt ihrer Bezirksgruppe wissen. Die FPÖ Schwaz blickt dabei auf eine für sie in den letzten Jahren sehr erfolgreiche Zeit zurück, die sich auch in den Wahlergebnissen widerspiegelt. So lag die FPÖ im Bezirk Schwaz bei den vergangenen Wahlen – der Landtagswahl, der Bundespräsidentenwahl, der EU-Wahl und der Nationalratswahl – immer über dem tirolweiten Schnitt der FPÖ und konnte sich teilweise im Bezirk sogar mehr als verdoppeln. Selbst die „schwarze Allmacht“, wie man am Bezirksparteitag von einem Mitglied hört, konnte „gebrochen werden“. Gemeint ist damit, dass die FPÖ im Bezirk Schwaz bei der vergangenen Nationalratswahl zum ersten Mal in der Geschichte des Bezirks vor der ÖVP zu liegen gekommen ist.
Der wiedergewählte Bezirksparteiobmann Steiner zeigt sich erfreut und auch etwas gerührt über den Zuspruch: „Danke für diese sensationelle Unterstützung“, meint er. „Das ist vor allem ein Auftrag, gleich gemeinsam weiter zu kämpfen und die Ergebnisse bei den nächsten Wahlen zu toppen. - Glück auf, Freunde“, so Steiner abschließend.